Aufhängen einer Wandleuchte

Aufhängen einer Wandleuchte

Erzeugt eine von der Decke hängende Deckenlampe nicht genug Licht für den ganzen Raum? Eine Wandleuchte ist die Lösung! Durch das Aufhängen einer Wandlampe entsteht eine zusätzliche Beleuchtung im Haus, die sowohl für zusätzliches Licht als auch für Atmosphäre sorgt. Auf diese Weise können Sie abends ein Buch lesen und eine warme Atmosphäre im Haus schaffen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Wandlampe aufhängen können.

Welcher Ort?

Wählen Sie zunächst einen geeigneten Platz im Raum, an dem Sie die Wandleuchte aufhängen möchten. Indem Sie die Lampe an verschiedenen Stellen an die Wand halten, können Sie die richtige Stelle bestimmen, an der die Lampe am besten zur Geltung kommt. Wenn Sie einen Ort gefunden haben, merken Sie ihn sich gut. Es empfiehlt sich, mit einem Bleistift eine Stelle an der Wand zu markieren, an der die Wandlampe hängen soll. Sie sollten sich genau überlegen, wo Sie die Wandleuchte aufhängen wollen, damit sie nicht im Weg ist, sich den Kopf stößt oder das Licht beeinträchtigt.

 

Die Verbindung herstellen

Die Herstellung der Verbindung beginnt mit dem Ausschalten der Stromversorgung. Es ist wichtig, dies durch Messung der Spannung mit einem Voltmeter zu überprüfen. Die nächstgelegene Steckdose in der Nähe der Stelle, an der Sie die Wandleuchte aufhängen möchten, ist ein guter Ausgangspunkt für die Herstellung der Verbindung. Entfernen Sie die Wandsteckdose und bohren Sie mit einem Bohrer eine Öffnung für die Steckdose des neuen Lichtpunkts. Dann machen Sie eine Rille von der bestehenden Buchse bis zu der Stelle, an der die neue Buchse sein wird. Am einfachsten ist dies bei einer Angst. Legen Sie hier ein Kunststoffrohr ein und befestigen Sie es mit Klammern. Um die Wand wieder in Ordnung zu bringen, verwenden Sie schnell abbindenden Putz, damit die Wand eben ist.

Installation

Es ist praktisch, einen Schalter zu haben, um die Wandleuchte zu bedienen. Schalten Sie den Strom wieder aus und prüfen Sie mit einem Spannungsprüfer, ob der Strom tatsächlich ausgeschaltet ist, bevor Sie die Stromkabel berühren. Der neue Anschlusspunkt ist ein guter Ort, um einen Schalter anzubringen. Verwenden Sie die neu installierte Steckdose und ziehen Sie die durch das Kunststoffrohr gezogenen Kabel heraus. Diese mit einer Abisolierzange etwa 5 cm abisolieren, damit sie an der Halterung der Wandleuchte befestigt werden können.

Schauen Sie auf der Verpackung der Wandlampe nach, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die Drähte an die Lampe anschließen sollen. Wenn Sie alle Kabel angeschlossen haben und die Wandlampe wie gewünscht an der Wand hängt, ist es an der Zeit, die Lampe zu überprüfen. Schalten Sie den Strom wieder ein und schalten Sie das Wandlicht mit dem neuen Schalter ein. Wenn die Wandleuchte nicht funktioniert, schalten Sie bitte zuerst den Strom wieder aus und prüfen Sie mit einem Voltmeter, ob wirklich kein Strom mehr vorhanden ist, bevor Sie die Kabel überprüfen.

 

Sicherheit

Beim Aufhängen einer Wandlampe steht die Sicherheit an erster Stelle. Bevor eine Lampe aufgehängt wird, müssen einige Punkte beachtet werden:

1. Schalten Sie die Stromzufuhr zur richtigen Gruppe aus.

2. Prüfen Sie mit einem Voltmeter, ob der Strom abgeschaltet ist.

3. Verwenden Sie eine vollständig ausgefahrene Treppe oder eine andere feste Standfläche

4. Stehen Sie nicht auf dem Podest einer Treppe, sonst fallen Sie schnell um

5. Wenn die Lampe nach dem Ausprobieren nicht funktioniert, vergessen Sie nicht, den Strom abzuschalten, bevor Sie sie anfassen!

 

Unsere Wandleuchten ansehen

Es ist wichtig, die richtige Wandlampe zu wählen. Die Wandleuchte hat Einfluss auf das Wohnumfeld in verschiedenen Räumen. Wir bieten eine breite Palette von Wandlampen. Bei Lampgigant finden Sie alles, von der Wandleuchte für den Innenbereich bis zur Innenleuchte mit Bewegungssensor. Entdecken Sie unten die verschiedenen Kategorien, die die optimale Beleuchtung für Ihren Raum bieten. Nach der Auswahl der Kategorie ist es möglich, nach Farbe und Material zu filtern.

 

  •