Verlegung von Erdkabeln
Verlegung von Erdkabeln
Planen Sie eine Beleuchtung für Ihren Garten? Dazu ist es ratsam, Erdkabel zu verlegen. Die Kabel im Haus sind in der Regel nicht für den Garten geeignet. Beim Anschluss eines Erdungskabels ist eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel: Die richtige Tiefe für das Erdkabel, die Art der Steckdose im Garten und vieles mehr. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch einen Plan für die Installation von Erdkabeln.
Bitte beachten Sie: Beim Kauf eines Erdungskabels spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Besonders die Dicke des Kabels ist wichtig. Dies bestimmt die Kapazität des Erdungskabels. Die Dicke des Erdungskabels hängt von der Anzahl der Geräte ab, die Sie an die Steckdosen anschließen möchten.
Schritt-für-Schritt-Plan für die Verlegung von Erdkabeln
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, indem Sie den Schalter im Zählerschrank umlegen. Prüfen Sie mit einem Spannungsprüfer, ob auf den Stromkabeln kein Strom mehr vorhanden ist.
Schritt 2: Platzieren Sie eine zentrale Anschlussdose an der Hauswand. Von diesem Verteilerkasten aus können Sie den Strom durch den Garten leiten.
Schritt 3: Sorgen Sie dafür, dass ein Loch in die Wand gebohrt wird, durch das Sie die Stromkabel zum zentralen Anschlusskasten ziehen können. Schließen Sie dann die zentrale Anschlussdose korrekt an.
Schritt 4: Graben Sie einen mindestens 40 bis 50 Zentimeter tiefen Graben. So wird verhindert, dass das Kabel bei der Arbeit im Garten beschädigt wird. Es ist möglich, das Erdungskabel zusätzlich zu schützen, indem man es in einem Kabelschutzrohr aus Kunststoff verlegt. So wird verhindert, dass das Kabel z. B. beim Umgraben im Garten direkt getroffen wird.
Schritt 5: Verlegen Sie Erdkabel durch den Graben zu den verschiedenen Stellen im Garten, an denen Sie Strom nutzen möchten.
Schritt 6: Schließen Sie eine externe Steckdose an der gewünschten Stelle im Garten an. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose spritzwassergeschützt ist. Dies ist oft auf der Verpackung der Steckdose zu finden.
Schritt 7: Schalten Sie den Strom wieder ein und prüfen Sie, ob die Steckdose im Garten ordnungsgemäß funktioniert. Schließen Sie die Gräben erst, wenn die Muffe getestet wurde.
Verlegung von Erdkabeln unter oder über der Erde?
Es ist möglich, Erdkabel sowohl unter- als auch oberirdisch zu verlegen. Wenn Sie sich für oberirdische Kabel entscheiden, ist es wichtig, dass Sie robuste und schlagfeste Rohre verwenden. Diese haben in der Regel eine graue Farbe. Achten Sie darauf, dass die Kabel und Kabelschläuche bei Arbeiten im Garten nicht beschädigt werden können. Verwenden Sie eine Schleife an Stellen, an denen Sie eine Gartenlampe mit den Erdkabeln verbinden wollen. Schneiden Sie das Kabel nicht ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Eine Schlaufe sorgt auch dafür, dass Sie genügend Kabel haben, um die Lampe anzuschließen.