Anschluss von Lampen an Schaltgeräte
Anschließen einer Lampe an einen Schalter
Eine Lampe an einen Schalter anzuschließen ist einfach, wenn man nicht zwei rechte Hände hat. Nachstehend finden Sie für jeden Lampentyp die möglichen Anschlussarten für Ihre Lampe.
Anschluss einer Hängeleuchte, einer Deckenleuchte und eines Kronleuchters
Die Hängeleuchte und der Kronleuchter werden standardmäßig mit einer Deckenabdeckung geliefert. In 99 % der Fälle befindet sich an der Innenseite der Deckenkappe eine Halterung, die zunächst an der Decke befestigt werden kann. In der Deckenkappe befindet sich ein Anschluss, hier können Sie die Drähte anschließen, die in den meisten Fällen von der Decke kommen.
Schwarz oder Braun sollte an die mit L gekennzeichnete Seite angeschlossen werden. Verbinden Sie Blau mit der mit N gekennzeichneten Seite.
Anschluss von Wandleuchten auf 2 Arten
Wandleuchte mit Kabel und Stecker
Es gibt Wandleuchten, die standardmäßig mit einem Kabel und einem Stecker ausgestattet sind. Wenn es an der Lampe selbst keinen Ein-/Ausschalter oder Dimmerknopf gibt, befindet sich der Knopf am Kabel. Die Wandleuchte mit Kabel und Stecker kann direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, indem sie in eine nahe gelegene Steckdose gesteckt wird.
Wandleuchte ohne Kabel und Stecker
Wandleuchten ohne Kabel und Stecker werden mit einem Wandschalter oder einem Wanddimmer betrieben. Die Stromkabel kommen aus der Wand und laufen durch die Wand zum Schalter/Dimmer.
Ob eine Wandleuchte ein Anschlusskabel hat oder nicht, ist bei jeder Wandleuchte angegeben. Möchten Sie die Wandleuchte mit einem Wandschalter bedienen? Wenn die Wandleuchte über ein Anschlusskabel verfügt, kann dieses in den meisten Fällen leicht entfernt werden. Wenn die Wandleuchte kein Kabel mit Stecker hat und Sie die Lampe trotzdem in eine Steckdose stecken wollen, können Sie auch selbst ein Kabel mit Stecker anfertigen und die Lampe anschließen.